Die Umweltbelastungen, die wir einsparen

PET-Flaschen als neuer Rohstoff
Abfall bekommt ein zweites Leben
Durch das Recycling werden viel Wasser, Energie und CO2-Emissionen eingespart. Ein großer Teil der Umweltbelastung fällt weg. Durch ein effizientes Produktionsverfahren wird aus diesem Rohstoff schließlich ein weicher, robuster Möbelstoff hergestellt. Mit denselben Eigenschaften wie herkömmliche Möbelstoffe. Die Garne werden bis zu 100% aus recyceltem Material hergestellt.
Global Recycled Standard
Die Stoffe aus der Woven Bottles-Kollektion verfügen alle über eine Zertifizierung nach dem Global Recycled Standard. Diese Zertifizierung gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Produkt tatsächlich recycelte Materialien enthält. Unsere Produkte werden jährlich von der Control Union überprüft. Wir fördern einen höheren Anteil an recyceltem Material in unseren Produkten. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu reduzieren.
Mehr über Woven Bottles
Häufig gestellte Fragen
Der Global Recycled Standard ist ein von der Control Union herausgegebener internationaler Standard auf freiwilliger Basis, der Anforderungen an den Recyclinganteil, die Produktkette, soziale und ökologische Geschäftspraktiken und chemische Beschränkungen festlegt. Die Anforderungen werden von Drittunternehmen geprüft, um für eine Zertifizierung in Frage zu kommen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://certifications.controlunion.com/de/certification-programs/certification-programs/grs-global-recycle-standard.
rPET steht für Recyceltes Polyethylenterephthalat, auch bekannt als Recyceltes PET. rPET wird auch als recyceltes Polyester bezeichnet und wird aus recycelten Kunststoffflaschen (PET) hergestellt.
Alle Teile des Produktionsverfahrens werden regelmäßig geprüft. Unsere Zertifizierungen reichen von der Sammlung von Quellenmaterial bis hin zum fairen Umgang mit dem Personal. Alle Zertifikate und Qualifikationen finden Sie auf der Produktseite.
Als ersten Schritt unserer Aktivitäten werden wir die Schritte der Rohstoff- und Garnherstellung analysieren und Ökobilanzen für alle Fabraa-Produkte erstellen.
Künftig werden wir die übrigen Stufen unserer Lieferkette in zwei Schritten einbeziehen: Zunächst werden wir alle anderen Schritte unserer Lieferkette einbeziehen, bis die Produkte unser Lager in den Niederlanden erreichen und verlassen. Zweitens betrachten wir abschließend die gesamte Lieferkette, vom Verlassen des Lagers bis zur Entsorgung der Produkte nach Gebrauch. Vor allem der letzte Schritt erfordert eine enge Zusammenarbeit mit unseren direkten und indirekten Kunden, um Wissen zu gewinnen und gemeinsam daran zu arbeiten, die vollständige Kreislauffähigkeit von Produkten zu ermöglichen.
Im Folgenden wird ein Überblick über alle Schritte der Lieferkette gegeben, die wie oben erläutert zu analysieren sind:
- Rohstoffe
- Herstellung von Garnen
- Herstellung von Stoffen
- Färbung
- Veredelung
- Verpackung
- Transport
- Lagerung
- Möbelproduktion
- Einzelhandel
- Verwendung
- Entsorgung
Das allgemeine Verfahren der Verarbeitung von PET-Flaschen zu Stoffen sieht wie folgt aus:
- Sammlung von PET-Flaschen
- Sterilisieren/Reinigung von Flaschen
- Umwandlung von Flaschen in Plastikflocken
- Umwandlung von Plastikflocken in Chips
- Herstellung von Spänen zu Garnsträngen, die dann zu Spulen aufgewickelt werden
- Garne werden zu Stoffen verarbeitet; Färbung und Veredelung